Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei zandrovialex im Mittelpunkt. Erfahren Sie hier, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.

Verantwortliche Stelle

zandrovialex, Schandauer Str. 30, 01309 Dresden, Deutschland ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Webseite zandrovialex.com. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@zandrovialex.com oder telefonisch unter +4921159899850.

Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Datenerfassung und -verarbeitung

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch bestimmte Informationen in Server-Logfiles gespeichert, die Ihr Browser übermittelt. Diese technischen Daten sind für die ordnungsgemäße Bereitstellung unserer Dienste erforderlich.

Datentyp Zweck Speicherdauer
IP-Adresse Technische Bereitstellung der Webseite 7 Tage
Browsertyp und -version Optimierung der Darstellung 7 Tage
Betriebssystem Technische Kompatibilität 7 Tage
Referrer-URL Analyse des Nutzerverhaltens 30 Tage
Zugriffsdatum und -zeit Sicherheit und Systemwartung 30 Tage

Personenbezogene Daten bei der Registrierung

Für die Nutzung unserer Finanzplanungsdienste ist eine Registrierung erforderlich. Dabei erfassen wir folgende Daten:

  • Vollständiger Name (Vor- und Nachname)
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional für Support-Anfragen)
  • Geburtsdatum (zur Altersverifikation)
  • Postanschrift (für steuerliche Dokumentation)
  • Gewähltes Passwort (verschlüsselt gespeichert)

Diese Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeitet und sind für die Vertragsdurchführung erforderlich. Die Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO.

Zwecke der Datenverarbeitung

Bereitstellung der Finanzplanungsdienste

Ihre Daten werden zur Erstellung personalisierter Finanzkalender, Budgetanalysen und Anlageempfehlungen verwendet. Dies umfasst die Speicherung Ihrer finanziellen Ziele und Präferenzen.

Kundenbetreuung und Support

Kontaktdaten nutzen wir zur Beantwortung Ihrer Anfragen, technischen Support und für wichtige Mitteilungen bezüglich Ihres Accounts oder unserer Dienste.

Verbesserung unserer Dienste

Anonymisierte Nutzungsdaten helfen uns dabei, unsere Plattform zu optimieren und neue Funktionen zu entwickeln, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.

Rechtliche Verpflichtungen

Bestimmte Daten müssen wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen speichern, insbesondere für steuerliche Zwecke und zur Einhaltung der Finanzmarktregulierung.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

Technische Dienstleister

Hosting-Provider und andere technische Dienstleister verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag gemäß Artikel 28 DSGVO.

Gesetzliche Verpflichtungen

Bei behördlichen Anfragen werden Daten nur weitergegeben, soweit dies rechtlich erforderlich ist und eine entsprechende Rechtsgrundlage vorliegt.

Finanzdienstleister

Für bestimmte Finanzprodukte arbeiten wir mit lizenzierten Partnern zusammen. Eine Weitergabe erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und Speicherdauer.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Änderungen werden umgehend in allen relevanten Systemen vorgenommen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden oder andere Löschungsgründe vorliegen.

Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten und an einen anderen Anbieter übertragen lassen, soweit dies technisch möglich ist.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann, ob schutzwürdige Gründe die weitere Verarbeitung rechtfertigen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Serverinfrastruktur in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Schwachstellenanalysen
  • Verschlüsselte Datenspeicherung mit modernen Algorithmen
  • Mehrstufige Authentifizierung für administrative Zugriffe
  • Kontinuierliches Monitoring und Intrusion Detection

Organisatorische Maßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrolle nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Vertragliche Verpflichtung aller Dienstleister zur Datenschutz-Compliance
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Schutzmaßnahmen
  • Incident Response Plan für Datenschutzverletzungen

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen kontrollieren.

Cookie-Typ Zweck Laufzeit Rechtsgrundlage
Notwendige Cookies Grundfunktionen der Webseite Sitzung Berechtigtes Interesse
Funktionale Cookies Benutzereinstellungen speichern 6 Monate Einwilligung
Analytische Cookies Nutzungsanalyse (anonymisiert) 13 Monate Einwilligung

Speicherdauer

Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Verarbeitung und gesetzlichen Aufbewahrungsfristen:

  • Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit plus 3 Jahre nach Vertragsende
  • Steuerrelevante Unterlagen: 10 Jahre nach Ende des Kalenderjahres
  • Kommunikationsdaten: 2 Jahre nach dem letzten Kontakt
  • Logfiles: Maximal 30 Tage nach Erstellung
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung

Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich nur innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher Änderungen oder Anpassungen unserer Dienste aktualisiert werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Webseite. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

zandrovialex
Schandauer Str. 30
01309 Dresden, Deutschland

Telefon: +4921159899850

info@zandrovialex.com

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Sachsen ist dies das Sächsische Datenschutz- und Transparenzgesetz.